- phytograph
- \\ˈfīd.əˌgraf, -rȧf\ noun
Etymology: phyt- + -graph: a diagram expressing measurements of various plant characteristics by means of lines crossing each other
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
phytograph — phy·to·graph … English syllables
phytographic — phytographˈic adjective • • • Main Entry: ↑phyt … Useful english dictionary
Leopold Trattinick — Leopold Trattinnick, auch Leopold Trattinick (* 26. Mai 1764 in Klosterneuburg; † 24. Januar 1849 in Wien) war ein österreichischer Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Tratt.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Leopold Trattinnick — Leopold Trattinnick, auch Leopold Trattinick (* 26. Mai 1764 in Klosterneuburg; † 24. Januar 1849 in Wien) war ein österreichischer Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Tratt.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Trattinick — Leopold Trattinnick, auch Leopold Trattinick (* 26. Mai 1764 in Klosterneuburg; † 24. Januar 1849 in Wien) war ein österreichischer Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Tratt.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Trattinnick — Leopold Trattinnick, auch Leopold Trattinick (* 26. Mai 1764 in Klosterneuburg; † 24. Januar 1849 in Wien) war ein österreichischer Botaniker und Mykologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Tratt.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
au — ac·tin·au·to·graph·ic; al·lu·au·dite; am·au·ro·sis; an·au·dia; ar·au·car·ia; ar·au·car·i·a·ce·ae; ar·au·car·i·ox·y·lon; AU; Au; au·bade; au·bain; au·be·pine; au·berge; au·ber·gine; au·brie·tia; au·brite; au·ca; au·can; au·can·er; au·che·nia; au;… … English syllables
autophytograph — au·to·phytograph … English syllables
autophytograph — ˌ ̷ ̷ ̷ ̷+ noun ( s) Etymology: aut + phytograph : the outline or imprint produced upon a rock by the chemical action of a plant or plant fragment … Useful english dictionary